2012 Bauhof Kalkhorst

Projektplanung: 2011
Bauarbeiten: 2012

Zu dem Projekt:
Auf dem Bauhofgelände befanden sich vor den Bauarbeiten ein altes Heizhaus, mit einem ca. 26 m hohen Schornstein und ein Durchfahrsilo als altes Kohlenlager. Da das Heizhaus nicht mehr in Betrieb war und somit der Schornstein und das Silo nicht mehr benötigt wurden, hat die Gemeinde mir den Auftrag erteilt, für die Umplanung und den Umbau des Geländes für den Bauhof der Gemeinde.

Der Abbruch eines so hohen Schornsteins ist immer schwierig, hier besonders, da das angrenzende alte Heizhaus weiter nutzbar bleiben sollte.

So war die Methode des Schornsteinabbruchs für alle Beteiligten eine Besonderheit - er wurde mittels eines exakt angebrachten Stahlseils von seinem Sockel gezogen und umgeworfen. Das war eine sehr gute Teamarbeit mit dem beteiligten Statiker und der ausführenden Abbruchfirma.

Anschließend wurde das alte Heizhaus zu einem Werkstattgebäude umgebaut und es entstand im Bereich des alten Durchfahrsilo eine neue Lagerhalle bzw. Garage für die Bauhoffahrzeuge.

Die Halle habe ich so geplant, dass eine Reihe der alten Winkelstütz-Elemente vom Durchfahrsilo stehen blieb und die neue Rückseite der Halle bildet, sie so weiter den Geländesprung hinter der Halle sicher abfängt. Das alte Heizhaus hat eine "Umfahrt" bekommen, die vom Bauhof für den Winterdienst genutzt wird. Mit dem neuem Industrie-Kran neben der Rampe am ehemaligen Heizhaus wird das Streumaterial, das im Gebäude (auf einer dafür geschaffenen 2. Ebene im Haus) gelagert wird, direkt in die Streufahrzeuge gefüllt.

Projektimpressionen
Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht mir, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie in meinen Datenschutzbestimmungen.
Mit der weiteren Nutzung meiner Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern